zurück  |  

Widerrufsrecht, Rückgabe & Erstattung

Kann ich das bestellte Produkt zurückgeben?

Als Verbraucher steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu, dass Sie innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Produkte durch eine Widerrufserklärung gegenüber dem jeweiligen Händler (Seller) ausüben können.

War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.
Ich bin Unternehmer/Geschäftskunde – habe ich auch ein Widerrufsrecht?

Einige Händler (Seller) bieten ein Widerrufsrecht auch für Geschäftskunden an. Weitere Informationen dazu, ob und zu welchen Bedingungen Ihnen als Geschäftskunde ein Widerrufsrecht eingeräumt wird, finden Sie ebenfalls in den Widerrufsbestimmungen des jeweiligen Händlers (Sellers).

War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.
Wie schicke ich nach Erklärung des Widerrufs das Produkt zurück?

Bitte beachten Sie zu diesem Thema auch die Hinweise zu Rücksendungen in der FAQ " In welchem Zeitraum kann ich mein Produkt zurückschicken? Welche Fristen muss ich einhalten?“


Einige Händler (Seller) legen der Sendung bereits ein Retourenlabel bei, welches Sie für die jeweilige Rücksendung verwenden können.

 

Sollte dies bei Ihnen nicht der Fall sein, können Sie den Rückgabeprozess über Ihr Kundenkonto anstoßen. Melden Sie sich bitte hierfür unter www.metro.de/marktplatz an. Wenn Sie bereits angemeldet sind, klicken Sie oben rechts auf Ihren Account. Wählen Sie im Anschluss "Einkäufe/Rechnungen" und Onlineshop aus. Durch Anklicken der drei Punkte neben dem jeweiligen Produkt, haben Sie die Möglichkeit das Feld "Produkt zurücksenden" auszuwählen. Folgen Sie dann den Instruktionen.

 

Im Anschluss wird Ihre Anfrage durch den jeweiligen Händler (Seller) geprüft und Sie erhalten weitere Informationen zu Ihrer Rücksendung per E-Mail.

 

 

War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.
Welche Fristen muss ich für die Rücksendung eines Produkts nach Ausübung meines Widerrufsrechts einhalten?

Wenn Sie einen Widerruf erklären, müssen Sie das Produkt in der Regel innerhalb von 14 Tagen ab Erklärung des Widerrufs zurückschicken

War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.
Fallen für die Rücksendung nach Ausübung des Widerrufsrechts Kosten für mich an?

Ob Sie im Falle eines Widerrufs die Kosten der Rücksendung tragen müssen, entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Geschäftsbedingungen bzw. den Widerrufsbestimmungen des jeweiligen Händlers (Sellers).

 

Einen Link zu diesen finden Sie auf der jeweiligen Produktdetailseite.

War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.
Gibt es Produkte die von dem Widerrufsrecht ausgeschlossen sind?

Insbesondere Produkte die personalisiert oder für den Bedarf des Kunden angepasst wurden, sind von dem gesetzlichen Widerrufsrecht ausgeschlossen. 

 

Weitere Informationen zu von dem Widerrufsrecht ausgeschlossenen Produkte finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen bzw. den Widerrufsbestimmungen des jeweiligen Händlers (Sellers).

War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.
Wie erhalte ich mein Geld zurück?

Im Falle eines berechtigten Widerrufs erfolgt die Rückerstattung etwa 5 bis 7 Tage nach Prüfung Ihrer Rückgabe oder des Nachweises der Rücksendung (auch Annahmeverweigerung).


War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.
Ich habe mein Geld nicht erhalten. Was nun?

Kontaktieren Sie hierfür bitte den Kundenservice über das Kontaktformular. Wählen Sie im Formular bitte den zutreffenden Grund und geben Sie Ihre Bestellnummer, sowie weitere Details im Freitextfeld ein. Ein Mitarbeiter unseres Kundenservice wird sich dann so schnell wie möglich bei Ihnen zurückmelden.

War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.
Wie überprüfe ich den Status meiner Rückgabe bzw. Erstattung?

Kontaktieren Sie hierfür bitte den Kundenservice über das Kontaktformular. Wählen Sie im Formular bitte den zutreffenden Grund und geben Sie Ihre Bestellnummer, sowie weitere Details im Freitextfeld ein. Ein Mitarbeiter unseres Kundenservice wird sich dann so schnell wie möglich bei Ihnen zurückmelden.

War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.
Was ist bei der Rückgabe von gefährlichen Gütern (Gefahrgut) zu beachten?

Was sind Gefahrgüter?

Gefährliche Güter sind z.B. Produkte, die ätzende Stoffe, explosive Stoffe, Gase oder entzündbare Stoffe enthalten. Insbesondere Lithiumbatterien und Lithiumzellen und Produkte, die Lithiumbatterien oder Lithiumzellen enthalten sind gefährliche Güter. 

Gefährliche Güter sind nur unter bestimmten Voraussetzungen für den gewerblichen Transport zugelassen und müssen insbesondere gekennzeichnet werden. Deshalb beachten Sie bitte für die Rücksendung von Gefahrgut Folgendes: 


Anweisungen zur Rücksendung von Gefahrgut

  • Verwenden Sie für die Rücksendung, wenn möglich, die Originalverpackung zur Rücksendung des Produktes. Ist die Originalverpackung beschädigt, nutzen Sie bitte eine neue, stabile Verpackung. 
  • Stellen Sie sicher, dass sich die Produkte in der Verpackung nicht frei bewegen können. Behälter sollten sicher verschlossen sein, so dass keine Flüssigkeit austreten kann. 
  • Kleben Sie das Rücksende-Etikett und die Gefahrgut-Aufkleber, die Ihrer Rücksendung beiliegen, gut sichtbar auf die Verpackung. Wenn Sie die Originalverpackung benutzen und alle Gefahrgut-Aufkleber auf der Originalverpackung unbeschädigt und gut lesbar sind kleben Sie nur das Rücksende-Etikett auf das Paket, ohne dabei die Gefahrgut-Aufkleber zu verdecken.
  • Bitte senden Sie keine schwer beschädigten Batterien zurück. Wenn sich die Batterie aus dem Gerät entfernen lässt schicken Sie das Gerät ohne Batterie zurück und entsorgen Sie die Batterie ordnungsgemäß. Wenn sich die Batterie nicht aus dem Gerät entfernen lässt kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.

War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.
Wie kann ich große und sperrige Produkte/ Speditionsware zurückgeben?

Bitte beachten Sie zu diesem Thema zunächst auch den Hinweis zu Rücksendungen in der FAQ "Wie schicke ich nach Erklärung des Widerrufs das Produkt zurück?“


Für die Rücksendung sperriger Produkte und Speditionsware muss ein Termin mit einem Spediteur vereinbart werden. Sofern uns Ihre Telefonnummer vorliegt, geben wir diese an die Spedition weiter, damit der Abholtermin mit Ihnen vereinbart werden kann. Wenn uns Ihre Telefonnummer nicht vorliegt, kontaktiert Sie unser Kundenservice bzw. der verantwortliche Händler (Seller) per E-Mail.



War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.
Sind Rücksendungen für die Lebensmittel möglich?

JA. Es gelten die gleichen Regeln wie für Nicht-Lebensmittel, mit Ausnahme der Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn die Versiegelung des Produkts nach der Lieferung entfernt wurde.


Bei den Händlerprodukten beachten Sie bitte die Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder die Widerrufsbelehrung des jeweiligen Händlers.


Einen Link dazu finden Sie auf der jeweiligen Produkt-Detailseite.

War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.
Kann ich einen Artikel in den METRO Filialen zurückgeben?

Da die Artikel nicht aus den METRO Filialen verschickt werden, können diese leider nicht dort zurückgegeben werden. 


War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.